Der strategische Aufbau deines IT‑Lebenslaufs
Starte mit einer klaren Zielposition, vollständigen Kontaktdaten und einem prägnanten Profil von drei bis vier Sätzen. Nenne deinen Tech‑Schwerpunkt, zwei relevante Erfolge und eine Kernkompetenz. Welche drei Stärken würdest du wählen? Teile sie unten und erhalte Feedback aus der Community.
Der strategische Aufbau deines IT‑Lebenslaufs
Nutze eine umgekehrt chronologische Reihenfolge mit Fokus auf aktuelle, relevante Stationen. Platziere Schlüsselprojekte über generischen Aufgabenlisten. Junioren priorisieren Ausbildung und Projekte, Senior‑Profile zeigen Wirkung, Leitungsverantwortung und technische Tiefe. Verlinke dein Portfolio sichtbar, nicht im Kleingedruckten.