Konferenzen, Meetups und Hackathons strategisch nutzen
Recherchiere Sprecherinnen, Teilnehmende und relevante Sessions. Notiere zwei Fragen pro Person und ein konkretes Angebot, mit dem du helfen kannst. So startest du Gespräche auf Augenhöhe. Welche drei Namen stehen auf deiner nächsten Eventliste? Teile sie und erhalte Community-Tipps.
Konferenzen, Meetups und Hackathons strategisch nutzen
Die besten Verbindungen entstehen oft zwischen den Sessions. Halte eine klare Ein-Satz-Vorstellung bereit und stelle gezielte Fragen. Erzähle kurz von einem aktuellen Problem und lade zum Mitdenken ein. Welche Eröffnungsfrage öffnet dir Türen? Teile sie und teste sie beim nächsten Treffen.
Konferenzen, Meetups und Hackathons strategisch nutzen
Sende eine kurze, persönliche Nachricht mit Bezug auf das Gespräch, einer Ressource und einem einfachen nächsten Schritt. Eine Entwicklerin aus Köln erhielt so nach einem Meetup ihr erstes Freelance-Mandat. Setze dir eine 48-Stunden-Erinnerung. Welche Follow-up-Strategie nutzt du erfolgreich?
Konferenzen, Meetups und Hackathons strategisch nutzen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.